Teilnehmer: 12 Freifunker
Ort: Zunächst Lounge, dann Seminarraum der warpzone e.V.

Bericht Lambertikirche/Maßnahmen

Hardwarespende

Forenbenutzer basicrunner möchte uns einen Server (und ggf. weitere Hardware) schenken und hat dazu ein Forenthema eröffnet. Nehmen wir ihn (sie) nicht, schmeißt er ihn (sie) weg. Gemeinsam wurde die Hardware-Liste ausgewertet. Die Anwesenden nehmen zur Kenntnis, dass @wurmi und Matthias Walther mal hinfahren und den Server abholen - und ein paar Sachen für privat.

Aufteilung Dom26

Die Stadt Borken soll in mehrere Domänen geteilt werden, da schon jetzt mehr als 200 Knoten in der Domäne 26 aktiv sind.

Angedacht sind folgende Bereiche:

100xWLAN

Die Projekte gehen langsam voran. Berichte:

Standort Steinfurt

Die Planung wurde an die Zuständigen verschickt. Jetzt muss die Elektrofachfirma ein Angebot erstellen.

Standort OVG - Abnahme

Matthias Walther und @wurmi waren beim Oberverwaltungsgericht NRW (OVG NRW) in Münster und haben die Abnahme der Freifunk-Installation begleitet. Dabei wurde ein Mängelkatalog wurde erstellt (siehe dazu das Thema im Forum) und an die verantwortlichen übergeben.

Standardkonfigurationen

Im Wiki werden öffentlich unter Standardkonfigurationen Module erstellt, die als "Baukastensystem" für jetzige und zukünftige Planungen genutzt werden können. Mit dessen Hilfe können die anderen Standorte nun fertig geplant werden.

Bahnhof - Planungsstand

Das Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Münster hat ihr OK gegeben, dass der Standort mit den Mitteln der Stadt weiter ausgebaut werden kann. SPD hat schon ihr OK gegeben.

Der Uplink-Router für den IT-Laden könnte durch den Förderverein freie Infrastruktur e.V. (FFI) bezahlt werden.

Die citeq hat ihre generelle Bereitschaft gezeigt das Projekt aus dem 20.000-€-Topf zu zahlen. Sie wartet nun auf eine Detailplanung und Kostenaufstellung.

Aufteilung Dom01

Wie ist der Status der Aufteilung der Domäne 1?

Störung Dom01

Wie ist der Status der Störung von Domäne 1?

Tims H6 produktiv ausprobieren

Das Zoom H6 hat als Raummikro für diese Sitzung gedient und wurde als passabel, zumindest besser als MPWs Dell, bewertet.