Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »

Übersicht Masterplan

  1. 2018.y.z (aktuellste) sauber testen; also unter uns Freifunkern. Wenn Robin die Firmware mit den alten Präfixen komplett fertig hat, testen wir die erstmal, ob sie jetzt auf 841ern und anderen 4/32ern vernünftig läuft. Auch der Autoupdater sollte getestet werden. (Gerne schon mit 11s überall, weil wir einfach nur da testen können, wo Mesch nicht so akut wichtig ist)
  2. 2018.y.x mit beiden Präfixen für V6 bauen.
  3. 2016.2.x ohne Extrawürste (also ohne Mac-Anzeigepaket und ohne SSID-Changer) bauen, antesten und dann auf alle 2016ener (außer Dom06) ausrollen und dann in einem zweiten Schritt mit Präfixwechsel auf 2018.y.z gehen. Wegen der Umstzelung auf 11s auf wellenweises Ausrollen achten.
  4. Schritt 3 für 2017.1.x wiederholen.
  5. 2018.2.y nur mit dem neuen Präfix bauen und ausrollen.


Bisher getestet

Bitte auch Checkliste Ausrollen neuer Firmware beachten.

KnotenTypVorherige VersionUpdateartErgebnis
https://karte.freifunk-muensterland.de/map_M%C3%BCnster/#!v:m;n:6872512ee0a3Ubiquiti PicoStation M2v2017.1.5+3.2.0 / gluon-v2017.1.5SSH manuellUpdate erfolgt. Verbindung noch nicht getestet (fehlenden Uplink).
https://karte.freifunk-muensterland.de/map_M%C3%BCnster/#!v:m;n:18a6f73df0d0CPE210 v1.1v2017.1.5+3.2.0 / gluon-v2017.1.5SSH manuell
sysupgrade gluon-ffmsd04-v2018.2\%2B4.0.0-tp-link-cpe210-v1.1-sysupgrade.bin
Image metadata not found
Unsupported image (model not in support-list)
Image check 'platform_check_image' failed.





  • Keine Stichwörter