Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Teilnehmer: ~8 Freifunker

Gäste

Finn  aus Ahlen informiert sich nach unseren Erfahrungen bei Projekten mit mehreren Knoten. MPW gibt ihn mehrere Tipps.

Gasometer

MPW, wurmi, Parad0x und eventuell weitere werden sich zusammen setzen und einen Detailplan erstellen.

Beschlussvorlage:
Falls die Staatskanzlei zustimmt, werden wir das Gasometer mit den Landesfördermitteln als Funkrelais ausbauen.
Einstimmig angenommen

Vorarbeiten Planung:

Vorschlag einer Minimalinstallation: Outdoor+, 4x Nanobeamn AC, Edgepoint (Außenswitch/PoE-Verteiler), wasserfeste Stromverteilerbox

Gegenvorschlag Sebastian: 54VDC und Rest per PoE (Lächeln)


Wiki-Migration

Ingomar und Sebastian geben ein bisschen gas und bringen das Wiki in den nächsten Tagen auf die neue Umgebung.

Norton Safe Web

Safe web Beantragen?

https://safeweb.norton.com/report/show?url=https:%2F%2Ffreifunk-muensterland.de%2F&product=NS&version=22.8.0.50&lang=0701&source=toolbar

Till wird alle Infos sammeln und die benötigten Daten ins interne Forum schreiben, damit wir unsere Webseiten hinzufügen.

Erneut Bürgerantrag an RatMS?

Tim schlägt vor den gleichen Antrag wie im letzten Jahr erneut bei der Stadt einzureichen.

Tim wird Datum & Co anpassen und den Antrag erneut auf den Weg bringen.

FF-API Warendorf einstellen?

Vergleich https://freifunk-muensterland.de/helpdesk//scp/tickets.php?id=24075

Obwohl das Münsterland komplett über eine API für Freifunk.net & Co bereitgestellt wird, gibt es noch immer eine eigene für Warendorf. Paulo hat vor einiger Zeit per Ticket darum gebeten die API umzustellen und per git-request Warendorf raus zu nehmen.

Vorschlag: Die API für Warendorf entfernen.
Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen.

MPW kümmert mich sich um die Umsetzung.

Citeq

Einwohner der Flüchtlingsunterkunft Hoher Heckenweg 162 haben sich gewünscht, dass sie WLan erhalten. Es ist unbekannt welcher Träger verantwortlich ist. Schön wäre es, wenn jemand die Citeq oder andere Stelle fragt wie man hier vorran kommen könnte. 

Leider hat sich noch niemand gefunden, der Zeit für die Organisation hat.

Status Billerbeck

Ingomar Otter beim nächsten Treffen.

FFRL-Vorstands-Mumble vom 06.11.

Parad0x, wurmi und MPW berichten vom Freifunk Rheinland Vorstands-Mumble. Hauptthema war die Umsetzungsmöglichkeit der VDS.

VDS

VDS-Diskussion. Beschlussvorlage von MPW: „Der Freifunk Münsterland kritisiert die kommende Vorratsdatenspeicherung und würde eine Verständigung des Freifunk Rheinland e. V. mit der Bundesnetzagentur auf eine Befreiung von derselben begrüßen. Sollte Freifunk jedoch von der VDS betroffen sein, werden wir versuchen die Speicherung als Dienstleistung bei einem externen, zertifizierten Anbieter einzukaufen und die Finanzierung durch staatliche Mittel zu organisieren.“

  • Keine Stichwörter