Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Aktuelle »

Inhalt

Mumble benutzen

Vorbereitung

  • (Warnung)Headset anschließen
    Die Nutzung ohne Headset ist zwar möglich, verursacht bei allen anderen Teilnehmern aber oft ein unangenehmes Echo.
  • Mumble von der Projektseite herunterladen: https://wiki.mumble.info
    Direktlink: https://github.com/mumble-voip/mumble/releases/download/1.2.19/mumble-1.2.19.msi
  • Mumble starten
  • Über Menüpunk Konfiguration den Audio-Assistent starten oder alternativ Audio-Einstellungen manuell vornehmen
  • Einen oder mehrere Server hinzufügen über:
    • Menüpunkt Server → Verbinden → Server hinzufügen...

Einem Chat beitreten

  • Menüpunkt Server → Verbinden → Doppelklick auf den gewünschten Server
  • Doppelklick auf den gewünschten "Raum"
  • Besonders wenn viele Benutzer im Raum sind sollte man sich selbst über das Symbol "Mikrofon" stumm schalten

Beim Server registrieren

Wenn der Server in Zukunft öfters genutzt werden soll, dann macht es Sinn sich dauerhaft beim Server bekannt zu machen. dadurch könne andere Benutzer den eigenen Nickname auch nicht mehr benutzen.

  • Menüpunkt Selbst → Registrieren

 

Mumble-Server (Murmur)

Die Server-Komponente von Mumble nennt sich Murmur.

Serverinformation

Aktuell ist die Instanz vom Freifunk Münsterland auf einem Server bei Sebastian Danek installiert und unter der Adresse mumble.freifunk-muensterland.de zu erreichen.

Admins

  • Parad0x
  • Alucardo
  • wurmi (muss noch neu eingerichtet werden)
  • mpw (muss noch neu eingerichtet werden)
  • Keine Stichwörter