Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Parad0x, wurmi und MPW berichten vom Freifunk Rheinland Vorstands-Mumble. Hauptthema war die Umsetzungsmöglichkeit der VDS. Der FFRL wird Ende November weitere Informationen von der BundesnetzAgentur haben.

VDS

VDS-Diskussion. Beschlussvorlage von MPW: „Freifunk Münsterland kritisiert die kommende Vorratsdatenspeicherung und würde eine Verständigung des Freifunk Rheinland e. V. mit der Bundesnetzagentur auf eine Befreiung von derselben begrüßen. Sollte Freifunk jedoch von der VDS betroffen sein, werden wir versuchen die Speicherung als Dienstleistung bei einem externen, zertifizierten Anbieter einzukaufen und die Finanzierung durch staatliche Mittel zu organisieren.“

 - Bedenken, dass nicht genug bei einem möglichen lokalen Exit mitziehen, öffentliche Einrichtungen z. B.

 -

Meinungsbild (nächste Woche erst finale Abstimmung):

VDS durch Fremd-Finanz-Mittel: 5 Stimmen

Dezentralisierung: 1 Stimme

Ausland: 0 Stimmen

Komplett-Abschaltung: 1 Stimme

"Klausurtagung"

Tim und Sebastian haben die Idee, dass eine Klausurtagung sinn machen könnte. Realistisch wäre Ende Januar oder ähnlich möglich. Stichworte:

  • Samstag 9:30-18:00
  • Anschließend Essen gehen
  • Anschließend "auf Piste" gehen
  • Neben den "üblichen" Teilnehmern auch die Communities mobilisieren
  • Location "mal wo anders"?

Mögliche Themen

  • Rücblick: Was haben wir erreicht
  • Ausblick: Wo wollen wir hin?
  • Wofür machen wir das? Warum machen wir mit?
  • Wie möchten wir mit der VDS umgehen?
  • Persönliche Interessen und Aufgaben der Gruppe passend zuordnen.
  • Selbstwirkung / Fremdwirkung
  • Meinungsbild unserer "User"
  • Wie behalten wir den Spaß an der Sache?