Hier und drunter, werde wir unsere Projekte pflegen (wenn es sich lohnt...)

Café International

Das Café International Warendorf ist von der Emsinsel in die Freiherr-von-Ketteler Schule umgezogen. Die an der ehemaligen Schule noch bestehende Infrastruktur konnte jetzt wiederverwendet werden, d.h. das Rote Kreuz wird jetzt keine monatlichen Aufwände für eine LTE Lösung mehr aufwenden müssen. Mehr ...

Deutsche Reitschule

Die Deutsche Reitschule stellt den Internet-Zugang für das Projekt im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt Warendorf.

Emsinsel

Für die Stadt Warendorf wollen wir einen Teil der Warendorfer Emsinsel verfreifunken. Hier fand die Planung statt. Das Projekt wurde von Seiten der Stadt abgesagt.

Freiherr-von-Ketteler Schule

In der Freiherr-von-Ketteler Schule hatten wir auch mal ein schönes Projekt. Da stand lange Zeit  nix mehr, weil das DRK den Standort nicht mehr betreibt. Allerdings ...

Heilig-Geist-Kirche Beelen

Installation wurde abgebaut: Das Kirchenasyl das wir da unterstützt haben, ist nicht mehr.

In Beelen haben wir auch was aufgebaut:

Historischer Marktplatz Warendorf

Die Freifunker dürfen eine Installation in der Warendorfer Innenstadt übernehmen. Mehr ...

Historischer Stadtkern Warendorf

In Warendorf haben wir kürzlich die Zusage von Mittel für Freifunk erhalten. Die Idee ist via verschiedenen Richtfunkstrecken Freifunk in den historischen Stadtkern zu bekommen: Ausgehend vom Josephs-Hospital Warendorf auf die Laurentiuskirche und von dort weiter an die Marienkirche bzw. die Christuskirche. An den drei Kirchen soll dann „Freifunk“ ausgeleitet werden.

Das meiste der Förderung wird mal wieder für blöde Kabel drauf gehen. Wer Vorschläge für die Hardware hat (natürlich haben wir schon einen Plan) kann uns gern unterstützen. Siehe dazu auch im Forum.

HoT Warendorf

Das Warendorfer HoT hat sich für Freifunk entschieden.

Josephs-Hospital Warendorf

Seit März 2017 bietet das Josephs-Hospital Warendorf Freifunk an. Mehr ...

Nordrhein-Westfälisches Landgestüt Warendorf

Im Rahmen vom Projekt „100xWLAN“ soll im Landgestüt Warendorf Freifunk eingerichtet werden.

Pfarrheim Marienkirche

Wir haben im Pfarrheim der Marienkirche insgesamt 4 Router(841) aufgestellt. Der Uplink hängt an einem Unitymedia-Anschluss der Gemeinde. Die anderen 3 Knoten sind im Haus verteilt. Diese sehen sich auch super. Für uns war das der Türöffner um auf die Kirchendächer zu kommen. 

Ringhotel Mersch

Vor Ort war eine Installation der Telekom. Umsetzung: vier mit Power-Over-Ethernet (POE) gespeiste Access-Points, sowie einem DSL-Router der die POE-Speisung übernahm, jeweils Cisco. Die (für die Gäste kostenpflichtige) Lösung wurde von den Gästen nicht akzeptiert und sollte daher ersetzt werden. Das Hotel entschied sich nach einer Beratung für eine Lösung mit Freifunk.

Sassenberg und Füchtorf

In Sassenberg und Füchtorf unterstützt vor allem Horst Kevin einige Freifunker vor Ort. Auf die Art und Weise ist schon ein schönes Netz zusammen gekommen. Die Zugangspunkte sind hier zu finden.

Die Knoten wurden in Zusammenarbeit mit dem Kolping in Sassenberg aufgestellt. Es geht in erster Linie um Flüchtlingsunterkünfte. Die DSL-Anschlüsse wurden alle gespendet. In Füchtorf gibt es die Situation das dort nur ein Hybrid-Anschluss verfügbar war. Trotzdem laufen 3 Knoten über diesen Anschluss. Es werden 6 Wohneinheiten damit versorgt. Unser Mann vor Ort ist jetzt in der Lage die Knoten ohne Hilfe zu flashen und aufzustellen. Die nächste geplante Unterkunft befindet sich hier . Ich würde gern versuchen diese über eine Richtfunkstrecke aus Warendorf zu versorgen da kein vernüftiger Anschluss möglich ist. 

  • Keine Stichwörter