Für Freifunk Knoten mit VPN:
- Sich per SSH auf den Knoten anmelden.
- opkg update && opkg install vnstat ausführen.
Für Freifunk Knoten ohne VPN:
- ?
Anschließend:
- Die zur Verfügung stehenden Netzwerkschnittstellen erfährt man durch Eingabe von: vnstat --iflist.
- Um die gewünschte Schnittstelle zu überprüfen gibt man z.B. vnstat -l -i mesh-vpn ein. (Live Übersicht)
- Der Parameter -l steht für Live und -i für Interface.
- Das Interface mesh-vpn lässt sich durch eins aus der vnstat --iflist Liste austauschen.
- Sobald man Strg-C wird die Überprüfung abgebrochen und es wird eine Zusammenfassung angegeben.
- Um zu einer dauerhaften Speicherung zu gelangen muss die Datei vi /etc/config/vnstat konfiguriert werden.
- Um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen muss die Taste i gedrückt werden.
- Die Datei auf die zu überwachenden Interfaces abändern.
- Anschließend Esc drücken und :wq eingeben.
- Um den Dienst zu starten gibt man /etc/init.d/vnstat enable und /etc/init.d/vnstat start ein.
- Achtung! Die Daten sind nur bis zum nächsten Reboot bzw. Stromausfall gespeichert.
- Möchte man eine Auskunft haben gibt man vntstat ein.