Teilnehmer: ~ 9 Freifunker
Eigentümer Gateways
- Problem: Privat bereitgestelltes GW ist kurzfristig verschwunden
- Bereitgestellte Infrastruktur/Gateways sollten wenn sie nicht mehr zu Verfügung stehen uns zumindest einen gewisse Vorwarnung geben. >=4 Wochen vereinbaren
- Wir brauchen die Möglichkeit auf bereitgestellten Infras "Reset" zu drücken. Das erfordert nicht automatisch das ganze Adminteam aber zumindest >1 Personen sollten Zugriff haben.
- Damit die Ansprechpartner bei hängender VM direkt angesprochen werden können, soll eine Übersicht erstellt / erweitert werden. (Siehe https://freifunk-muensterland.de/wiki/doku.php?id=intern:infrastruktur:start)
Wiki2
- Atlassian Confluence
- mit erbettelter "Open Source Project" License
- inkl. div Plugins
- & JIRA / JIRA Service Desk
- Sebastian erklärt sich bereit
die Wiki-Daten zu migrieren \o/
- Es gibt ein Plugin für den Chat
- Beschluss?: Migration von DocuWiki probieren. als wiki.freifunk-muensterland.de.
CF Admin; Sebastian Danek, Matthias Walther, Ingomar Otter
Anforderungen Karten- / Statistik-server
- SSD 40GB
- Einen RS 1000 G7 SE (https://www.netcup.de/vserver/#features) von NetCup testen, da schlechte Erfahrung mit Anbindung bei Karte & Co nicht so wichtig?
Gasometer
Siehe auch Beitrag im Forum
- Ein Test der Funkstrecke ist am Samstag aus verschiedenen Gründen nicht möglich.
- Staatskanzelei anrufen und Fragen ob wir die Gelder aus dem Topf Land1 dafür verwenden dürfen. Ingomar Otter → 21.02.2018: verjährt und als erledigt markiert
- Themen (aus dem Forum)
- Befestigung (Art und Ort): Von der Bezirksregierung aus gesehen ist nur die nordöstliche Ecke des Gasometers zu sehen, nicht die nordwestliche Seite, wo die Treppen sind.
- Stromversorgung: Para0x und MPW hatten überlegt einen Ubiquity EdgePoint EP-R82 zu verbauen. Dieser kann über PoE gespeist werden. Damit man ordentlich Geräte dran hängen kann, ist aber Gleichstrom besser.
- Die vor Ort fragen, an welchen Stellen sie überhaupt WLAN möchten
- Finanzierung ansprechen (600 € sind da sehr schnell weg)
- Querplanung mit Menschen, der die Videoüberwachung mache (Ingomar Otter) → 21.02.2018: verjährt und als erledigt markiert
- Klaus bringt Kamera mit
VDS
- VDS Infrastruktur selber bauen ist nicht realistisch
- Wenig Bereitschaft in der Community für VDS "einen Finger krumm zu machen".
- Erstmal anhören, was der FFRL geplant hat (→ Mumble Vorstandstreffen Sonntag 20:15 Uhr auf mumble.ffrl.ruhr)
1.2.2 für die Betaknoten freigeben?
- Ist aktuell in experimental
- Keine Probleme bekannt.
- Änderungshistorie: https://freifunk-muensterland.de/wiki/doku.php?id=technik:planungfirmware
- Firmware 1.2.2 signeren Matthias Walther
- Firmware 1.2.2 Beta ausrollen Marius Hellmann
Antrag Rat Münster
Ratsantrag "Masterplan" Münster CDU/Grüne - wir wurden aufgefordert einen Antrag für Mittel ggf. noch für 2017 zu stellen. @kgbvax hat das ("nur Kohle") erstmal abgelehnt - hier müssen wir uns positionieren und interagieren.
- Masterplan → Kein Plan; erwartet
- Konkretisierung der Anforderungen an Verwaltung
- Flächendeckend vermutlich nicht real; Priorisierung von Standorten notwendig. Woher kommen diese? Politik? Verwaltung?
- Wie kommen wir zu einem Buy-in vom OB
- "Redet doch mal mit uns statt über uns": Treffen mit Rat/politischen Playern
- Zentrale Größe: Kosten. Grobes und einfaches Kostenmodell: 100m Straße mit Dichte A/B kostet ___€ (Einheit Euro/(Meter * Nutzer))
- Pro Standort
- Standort
- Uplink
- Hardware
- Installation
- Rolle Freifunk klarmachen um einer Erwartungshaltung "die machen das in ihrer Freizeit" vorzubeugen. (hat die CITEQ schon verstanden)
- + Support FFI
- Kosten auf Basis ausgewählter Standorte ermitteln
- Stadtteilbücherei Hiltrup (→ Sebastian Danek ?)
Standort Bezirksregierung (→ Ingomar Otter)
Flüchtlingsunterkunft (→ sense, wer nimmt mal Kontakt zu ihm auf?)
- Oberverwaltungsgericht (→ Matthias Walther)
- Kosten für Outdoor: Kosten / 100 m Straße (→ Ingomar Otter)
- Konkreten Förderungsantrag für _ Standorte 2017 → 21.02.2018: verjährt und als erledigt markiert
A-R_0045_2016_a-r-0045-2016-freifunk.pdf
Planung
- @mpw sollte diese Zeile löschen und sagen was mit dem TOP gemeint ist → 21.02.2018: verjährt und als erledigt markiert
- 841er/Netgear/1043er Bezirksregierung zum Testen.
Kommentar
Sebastian Danek sagt:
Beitrag bearbeiten oder kommentieren...das ist hier die Frage.